Fünf Dramoletten aus dem „Opuscula Moralia“ von G. Leopardi – ein Spiel zwischen Tanz und Theater
In den 1820er Jahren verfasst – und doch verblüffend gegenwärtig: Die kurzen Dialoge aus Leopardis „Opuscula Moralia“ führen uns in surreale, fantastische Welten und werfen einen schonungslosen Blick auf die Absurditäten des Menschseins.

Ein Fest des Theaters!
Am 3. Mai 2025 um 20 Uhr fand die Premiere statt. Weitere Spieltermine im MasckeraTheater waren am 4. Mai 2025 um 19 Uhr und am 24. Mai 2025 um 20 Uhr.
Unser Stück war mittlerweile auch schon on Tour – vielleicht haben wir uns ja getroffen am
11. Juli 2025 um 19:00 Uhr in Reutlingen im Garten des Heimatmuseums
12. Juli 2025 um 17:15 Uhr in Reutlingen im Kunstverein Reutlingen
13. Juli 2025 um 19:00 Uhr in Horb am Neckar im Kloster.
Mit feinem Gespür für Komik, Burleske und Märchenhaftes begegnet Leopardi dem Drama – und verknüpft es mit einer tiefen Ahnung davon, wie unerschütterlich der menschliche Wille ist, an bessere Zeiten zu hoffen.
So trifft das scheinbar Vergangene die Gegenwart mit erstaunlicher Präzision.








Eine Inszenierung des MasckaraTheaters mit Olatz Arabaolaza und Laura Conte.
Dramaturgie: Laura Conte, Regiesupervision: Michael Miensopust, Musik: Miensky, Foto: Hamida Aziz, PR, Grafik & Video: Elisabeth Weiß, Technik: Benedict Bleidt
Mit der freundlichen Unterstützung der Stadt Tübingen.